
Über diesen Edelstein
Der silbergraue Mondstein strahlt eine stille Eleganz aus. Mit seinem feinen Schimmer in kühlen Grau- und Silbertönen verkörpert er emotionale Reife, Ausgeglichenheit und das Vertrauen in den natürlichen Rhythmus des Lebens. Er erinnert daran, dass wahre Stärke in der Stille liegt.
Historischer Hintergrund
Der Mondstein galt seit jeher als Stein des Weiblichen, des Zyklischen und des Übergangs. In alten Kulturen, besonders in Indien, Mesopotamien und im antiken Rom, wurde er in Ritualen zur Stärkung der Intuition und als Schutzstein bei Veränderungen verwendet. Der silbergraue Mondstein, mit seinem dezenten Glanz, war bei Priestern und Heilerinnen wegen seiner subtilen, aber tief wirkenden Präsenz geschätzt.
Effekt & Bedeutung
Der silbergraue Mondstein unterstützt emotionale Ausgeglichenheit und hilft, innere Unruhe zu besänftigen. Er stärkt die Verbindung zur eigenen Intuition und lässt uns gelassener auf äussere Einflüsse reagieren. In Phasen von Umbruch oder innerer Suche wirkt er wie ein ruhiger Anker – klärend, besänftigend, stabilisierend.
Erscheinungsbild
Seine Farbpalette reicht von hellem Silbergrau über Rauchgrau bis hin zu fast bläulich irisierenden Reflexen. Der zarte Schimmer – auch Adulareszenz genannt – gleitet über die Oberfläche wie Mondlicht auf Wasser. Jede Struktur, jeder Glanzverlauf ist ein Unikat und verleiht dem Stein seine geheimnisvolle Tiefe.
Design bei Ciconiidae
Ciconiidae integriert den silbergrauen Mondstein als dezent schimmerndes Element in edles Leder – ein Ausdruck leiser Kraft, tiefer Reflexion und der Kunst, durch Klarheit zu wirken.

STERNZEICHEN
Krebs, Steinbock, Fische, Wassermann & Waage
Dieser Mondstein spricht besonders die Sternzeichen Krebs, Steinbock, Fische und Waage an. Er fördert ihre emotionale Stabilität, ihre Sensibilität und das Vertrauen in innere Prozesse.























