top of page
Kastanienbaum Lucerne - History

Gerberei (die «Gerbe») von 1868 bis ca. 1910. Produktion von Schuhleder in der Gerbe durch Gebrüder Buholzer

EIN BLICK ZURÜCK: DIE GERBEREI VON KASTANIENBAUM UM 1868

Diese Darstellung zeigt die Gerberei und Lederhandlung der Gebrüder Buholzer, wie sie um 1868 am Ufer des Vierwaldstättersees in Kastanienbaum bestand. Nur wenige Gehminuten vom heutigen Atelier entfernt, wurden hier Tierhäute mit pflanzlichen Gerbstoffen verarbeitet – in unmittelbarer Nähe zur Natur, zum Wasser, zur Kastanie.

About Kastanienbaum
Kastanienbaum - History

Historisches Eingangsbuch der Gerberei Kastanienbaum (1863). Verzeichnet wurden Häute aus regionalen Metzgereien – nach Gattung, Gewicht und Preis.

SPUREN DER VERGANGENHEIT

In einem handschriftlichen Eingangsbuch aus dem Jahr 1863 zeigt sich, wie tief das Lederhandwerk in Kastanienbaum verwurzelt ist: Es dokumentiert die Anlieferung von Tierhäuten aus Metzgereien der Region – etwa aus Luzern oder Stans.

Erfasst wurden die Gattung der Rohware, der Lieferant, das Gewicht und der Preis der gelieferten Häute. Diese wurden in der nahegelegenen Gerberei verarbeitet – mit pflanzlichen Gerbstoffen wie Kastanienrinde, ganz in der Tradition des 19. Jahrhunderts.

Solche Dokumente erzählen von einer Zeit, in der das Handwerk nicht nur regional verankert war, sondern eng mit der Natur und der lokalen Versorgung verbunden.

Kastanienbaum - History

Diploma von 1893, verliehen an die Gebrüder Buholzer. Ein historisches Zeugnis für erstklassiges Echtklassigen Echtleder Handwerk- und für die tief verwurzelten Handwerkstradition in Kastanienbaum

AUSGEZEICHNETE HANDWERKSKUNST –
DAMALS WIE HEUTE

Das abgebildete Diplom aus dem Jahr 1893 wurde den Gebrüdern Buholzer verliehen – für erstklassige Qualität in der Gerbung von Echtleder.
 

Es ist ein eindrucksvolles Zeugnis dafür, wie hoch das Lederhandwerk in Kastanienbaum und Umgebung einst geschätzt wurde – und wie tief die Wurzeln des Anspruchs an Präzision und Qualität in dieser Region verankert sind.

Diese historische Verbindung ist mehr als ein Zufall. Sie ist ein stilles Echo der Vergangenheit – und eine Erinnerung daran, wie eng Leder, Natur und Handwerk einst miteinander verwoben waren.

Mit Ciconiidae lebt dieser Geist in einer neuen, zeitgemässen Form weiter.

IMG_0423.HEIC
bottom of page